TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE
          
        
        
          
            42
          
        
        
          
            Einzelleuchtenüberwachung mit SET010
          
        
        
          Bei der Einzelleuchtenüberwachung / Mischbetrieb mit SET0010 (üS) kann die Schaltungsart jeder ein-
        
        
          zelnen Leuchte im Stromkreis individuell am DIP-Schalter auf dem Baustein festgelegt oder an der Anlage
        
        
          programmiert werden.
        
        
          Grundsätzlich wird bei der Erstinbetriebnahme die Leuchte entsprechend der Einstellung des DIP-Schal-
        
        
          ters an der Leuchte (SET009/SET010) eingestellt. Auf der Startübersicht erkennt man diese Einstellung
        
        
          an einem hellgrünen Feld.
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          BS – Bereitschaftsschaltung, DIP-Schalter 1 auf „ON“ (BL=Bereitschaftslicht)
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          DS – Dauerschaltung, DIP-Schalter auf „OFF“ (DL=Dauerlicht)
        
        
          Dabei ist das angezeigte Feld der Leuchte:
        
        
          hellgrün > Schaltungsart der Leuchte entsprechend dem DIP-Schalter am Baustein
        
        
          dunkelgrün mit „D“ > Leuchte in Dauerschaltung, wurde von der Anlage programmiert
        
        
          gelb mit „B“ > Leuchte in Bereitschaftsschaltung, wurde von der Anlage programmiert
        
        
          
            Achten Sie unbedingt auf den polrichten Anschluss des Bausteins L/+ und N/-!
          
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          „Leuchten Kreise“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Auf den entsprechenden Button „XX Verbraucher angemeldet“ drücken
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Belegungsübersicht des Kreises mit 20 Leuchten
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Reiter „DS/BS“ betätigen (grün)
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Durch wiederholtes Drücken auf die Leuchte kann jetzt die Schaltungsart geändert werden
        
        
          Dabei ist das angezeigte Feld der Leuchte:
        
        
          hellgrün > Schaltungsart der Leuchte entsprechend dem DIP-Schalter am Baustein
        
        
          dunkelgrün mit „D“ > Leuchte in Dauerschaltung, wurde von der Anlage programmiert
        
        
          gelb mit „B“ > Leuchte in Bereitschaftsschaltung, wurde von der Anlage programmiert
        
        
          ›
        
        
          ›