TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE
          
        
        
          
            32
          
        
        
          5.2 Kalibrieren / Eichen / Einlesen der Leuchten
        
        
          Bei der Erstinbetriebnahme werden alle 4 Kreise kalibriert/geeicht. Dabei werden bei der Kreisüber-
        
        
          wachung die Ströme der Kreise gemessen und gespeichert. Bei der Einzelleuchtenüberwachung mit
        
        
          SET009/SET010 oder ELC500 werden die eingestellten Adressen der Bausteine gesucht und als grünes
        
        
          Feld in der Grafik dargestellt.
        
        
          Leuchten können auch manuell ab- bzw. angemeldet werden (Punkt 6.3).
        
        
          Alle angemeldeten Leuchten werden beim Funktionstest überprüft. Wenn eine angemeldete Leuchte phy-
        
        
          sisch nicht vorhanden ist, wird sie als fehlerhaft erkannt und angezeigt.
        
        
          Ist eine physisch vorhandene Leuchte nicht angemeldet, wird sie in Dauerschaltung betrieben und ständig
        
        
          leuchten.
        
        
          
            Eichen Kreisüberwachung
          
        
        
          Werden Leuchten nachträglich eingefügt oder entfernt, muss der entsprechende Kreis neu geeicht wer-
        
        
          den. Bei der Stromkreisüberwachung wird der neue Stromwert ermittelt und im Speicher hinterlegt.
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          „Anlagenparameter“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          „Service“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Password „0000“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Entweder kann jetzt die gesamte Anlage neu geeicht werden „Anlage eichen“ oder jeder Kreis separat
        
        
          Die Toleranz bei der Strommessung kann eingestellt werden unter
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          „Anlagenparameter“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          „Service“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Password „24242“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          „Abweichung Strommessung …“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Jetzt kann die Auflösung eingegeben werden, dabei ist mind. 100=hohe Empfindlichkeit, bei höheren
        
        
          Werten wird die Empfindlichkeit geringer.
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Eingabe mit „Enter“ bestätigen
        
        
          ›
        
        
          ›
        
        
          ›
        
        
          ›
        
        
          ›