43
          
        
        
          
            TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE
          
        
        
          
            Einzelleuchtenüberwachung mit ELC500
          
        
        
          Bei der Einzelleuchtenüberwachung / Mischbetrieb mit ELC500 (üF) kann die Schaltungsart jeder einzel-
        
        
          nen Leuchte im Stromkreis an der Anlage programmiert werden.
        
        
          Grundsätzlich wird bei der Erstinbetriebnahme die Leuchte als Dauerleuchte erkannt, angezeigt als dun-
        
        
          kelgrünes Feld mit einem „D“.
        
        
          Mittels der Software können die Leuchten umprogrammiert werden.
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          „Leuchten Kreise“
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Auf den entsprechenden Button „XX Verbraucher angemeldet“ drücken
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Belegungsübersicht des Kreises mit 20 Leuchten
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Reiter „DS/BS“ betätigen (grün)
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Durch wiederholtes Drücken auf die Leuchte kann jetzt die Schaltungsart geändert werden
        
        
          Dabei ist das angezeigte Feld der Leuchte:
        
        
          dunkelgrün mit „D“ > Leuchte in Dauerschaltung, wurde von der Anlage programmiert
        
        
          gelb mit „B“ > Leuchte in Bereitschaftsschaltung, wurde von der Anlage programmiert
        
        
          ›
        
        
          ›