Seite 14 - 2012 ASE Business IP

Basic HTML-Version

Die Schaltungsarten im Überblick
DL:
Dauerleuchte
BL:
Bereitschaftsleuchte
Profi-Schaltung:
Dauer- und Bereitschaftsleuchten in einem
Stromkreis (Mischbetrieb)
Select-Schaltung:
Jede Leuchte im Stromkreis kann einzeln
ein- und ausgeschaltet werden. Voraussetzung für diese
Funktionalität ist die Verwendung des Bausteins SET010 select
in der Leuchte sowie des Abgangsmoduls ABG 8 select in der
Zentralanlage und den SV-Unterverteilern.
MS:
Mitnahmeschaltung: Die Sicherheitsleuchte wird zusam-
men mit der Allgemeinbeleuchtung geschaltet, wenn an der
orangefarbenen Klemme das AV-Netz anliegt.
ÜS:
Überwachungsschaltung: Bei Ausfall des AV-Netzes an der
orangefarbenen Klemme (z. B. Netzwächter) wird die Sicher-
heitsleuchte eingeschaltet.
Overview of switching modes
MM (DL):
Maintained mode
NMM (BL):
Non-maintained mode
Profi mode:
Maintained and non-maintained luminaires
together in one end circuit (Mixed operation)
Select mode:
Each individual luminaire within the end-cir-
cuits can switched on or off. Pre-condition for this functionality
is the use of the module SET010 select in the luminaire and
the output module ABG 8 select which is placed in the central
system or in the sub-distribution boards (SDB).
IM (MS):
Interlinking mode: The safety luminaire is switched
in combination with the general lighting, when there is a
switched mains voltage on the orange coloured connector.
SM (ÜS):
Supervising mode: In this operation mode, no mains
on the orange coloured connector (Mains supervising) means
the safety luminaire will be switched on.
ON
OFF
1 2 3
SET010
select
Leuchtenüberwachung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
0
1
1
1
2
1
3
1
5
1
6
Zur Verwendung in Anlagen nach
DIN EN 50172 (VDE 0108 Teil 100) geeignet.
1: ON=BL/SELECT
OFF=DL
2: ON=17-32
OFF=1-16
3: ON=ÜS
OFF=MS
Not
Netz
230V
Glüh./EVG
max. 200W
Schalt-
eingang
230V AC
N-
L+
Temp. Test t= -10°C ... +60°C
t= +75°C max.
230 V
ac
L
EVG
Ballast
N
EVG
Ballast
Dreh-Codierschalter zur
Einstellung der exakten
Leuchtenadresse
DIP-Schalter 1
BL oder
Select-Schaltung=ON
DL=OFF
Bei Verwendung zur Einzel-
leuchtenüberwachung (DL
oder BL) in Anlagen ohne
Mischbetrieb: DIP 1 = OFF
DIP-Schalter 2
Leuchtenadresse
1-16=OFF
Leuchtenadresse
17-32=ON
DIP-Schalter 3
(nur aktiv, wenn
DIP 1=ON)
ÜS=ON
MS=OFF
Bei nicht belegtem Schalt-
eingang (orangefarbene
Klemme) muss DIP 3 auf OFF
stehen!
DIP switch 1
NMM or
Select mode = ON
MM = OFF
For use as individual lumi-
naire supervision (MM or
NMM) in systems without
mixed operation: DIP switch
1 = OFF
DIP switch 2
Luminaire address
1-16 = OFF
Luminaire address
17 -32 = ON
DIP switch 3
(only active when DIP switch
1 = ON)
SM = ON
IM = OFF
No connection to switched
input (orange coloured
connector) DIP 3 must be set
to OFF!
DIL code switches for the
setting of the exact luminaire
address
Hinweis:
In einer Anlage dürfen nur Bausteine derselben Serie (SET009 oder SET010) verwendet werden.
Please note:
The system only allows for modules of the same series to be used. (Either SET009 or SET010)
Orangefarbene Klemme:
Schalteingang 230 V
ac
für Mitnahmeschaltung
(MS) oder Überwachungsschaltung (ÜS)
(Auswahl mit DIP-Schalter 3)
Orange coloured connector
Switched input 230 V
ac
for interlinking mode or
supervising mode (Choice via DIP switch 3)
Blaue Klemme
Abgang N- zu Leuchte/EVG (außen)
Notnetz-Anschluss N- (innen)
Blue connector
Output N- to luminaire/ballast (outside terminal)
Emergency mains N- (inside terminal)
Graue Klemme
Notnetz-Anschluss L+ (innen)
Abgang L+ zu Leuchte/EVG (außen)
Grey connector
Emergency mains L+ (inside terminal)
Output L+ to luminaire/ballast (outside terminal)
Voraussetzung für die Funktionalität der Select-Schaltung ist die Verwendung des Bausteins SET010 select in der
Leuchte sowie des Abgangsmoduls ABG 8 select in der Zentralanlage und den SV-Unterverteilern.
Pre-condition for the Select functionality is the use of the module SET010 select in the luminaire and the output
module ABG 8 select which is placed in the central system or in the sub-distribution boards (SDB).
+Batt./L-Notnetz
+Batt./Emergency mains L+
-Batt./N-Notnetz
-Batt./Emergency mains N-