Seite 28 - 2012 ASE Business IP

Basic HTML-Version

Abmessungen und Gewichte
Spannung Kapazität Batterieabmaße [mm] Batterie- A* Q*
gewicht bei 216V bei 216V
Typ [V] [Ah] C
10
L B H [kg] [cm²] [m³/h]
12V 1 OPzS 50
12V 2 OPzS 100 12 100 275 208 285 45 302,4 10,8
12V 3 OPzS 150 12 150 383 208 393 64 453,6 16,2
6V 4 OPzS 200 6 200 275 208 285 41 604,6 21,6
6V 5 OPzS 250 6 250 383 208 393 56 756,0 27,0
6V 6 OPzS 300 6 300 383 208 393 63 907,2 32,4
12 50 275 208 285 35 151,2 5,4
Kapazitätsermittlung bezogen auf eine Nennspannung von 216 V
(108 Zellen, Entladeschlußspannung 1,80 V/Z)
max. Entladestrom A max. Entladeleistung W Batteriegestell (Beispiel)
Typ 1h 3h 8h 1h 3h 8h L x T x H in mm
12V 1 OPzS 50 25,2 13,5 6,9 5.440 2.915 1.490 946 x 796 x 1776
12V 2 OPzS 100 49,0 24,1 12,5 10.580 5.205 2.700 946 x 796 x 1776
12V 3 OPzS 150 70,4 36,0 18,6 15.205 7.775 4.015 1246 x 796 x 1776
6V 4 OPzS 200 92,0 47,5 25,0 19.870 10.260 5.400 1846 x 796 x 1776
6V 5 OPzS 250 110,0 59,2 31,2 23.760 12.785 6.740 2456 x 796 x 1776
6V 6 OPzS 300 135,0 70,4 35,8 29.160 15.205 7.730 2456 x 796 x 1776
Entsprechend muss die Batterie nach EN50272 mit 25% Alterungsreserve ausgelegt werden, d.h die Werte
aus der Tabelle abzüglich 25% ergeben die max. mögliche anschließbare Leistung.
A* - Querschnitt Zu- und Abluftöffnungen
Q* - Luftbedarf
- OPzS Batterien zeichnen sich durch ihre Robustheit, ihre extrem
- lange Gebrauchsdauer und ihre hohe Betriebssicherheit aus
- Maximale Unabhängigkeit von Temperatureinflüssen
- Gasungs- und Wartungsarm durch reduzierten Antimongehalt <3%
- Nennkapazität 50 bis 3350 Ah
- 15 Jahre Design Life bei einer Umgebungstemperatur von 20°C und
80% Restkapazität C10
- Gehäuse aus hochwertigem schlag- und stoßfestem sowie
klarsichtigem SAN Kunststoff
- Alterungsverhalten durch optische Kontrolle von Bleiablagerungen,
- Säurestand und Säuredichte erkennbar. Dadurch hohe Ausfallsicherheit
- Elektrolyt: verdünnte Schwefelsäure dN = 1,24 kg/l
- Entspricht DIN 40736 und DIN 40737 T3
- Maßgeschneiderte Unterbringung aus Gestell mit Säureauffangwanne
OPzS - Blockbatterie
Die Plattensätze der OPzS-Blockbatterien sind in glasklare
geschlossene Kunststoffgefäße eingebaut. Sie bestehen aus
positiven Panzerplatten und negativen Gitterplatten. Die positiven
Platten werden mit weniger als 3% Antimon hergestellt. Alle Block-
verbinder sind vollisoliert.
Endpole als Schraubpol für einfache und schnelle Montage mit voll-
isolierten Patentpolverbindern.
Anwendervorteile
Panzerplattenbatterie Typ OPzS